Januar
Das Jahr begann am 13.1.2018 mit unserer Jahreshauptversammlung. Dort wurden wieder verschiedene Ämter gewählt. Als wichtigste Neuerung wurde beschlossen, dass die Jugendgruppe mit sofortiger Wirkung jede Woche statt jede zweite Woche probt. Zusätzlich wurden gemeinsame Proben von Jugend- und Hauptorchester immer am 1. Freitag des Monats beschlossen. Wir waren auch dieses Jahr wieder auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eschede.
Februar
Am 17.2. fand die erste Probe der Amerikagruppe statt, die im Jahr 2019 an der Steubenparade in New York teilnehmen wird.
März
Am 10.3 bis 11.3. war eine Abordnung von uns bei unseren Freunden in Alsfeld zur Jahreshauptversammlung. Wir wurden wie jedes Jahr wieder zuvorkommend empfangen und vor Ort gab es wieder leckere Kartoffelwurst.
Mai
Direkt am 1. Mai wurde im Freibad mit dem Maifest unsere Auftrittssaison gestartet. Am Freitag, 18.5., folgte das erste Schützenfest in Eschede. Am Samstag (19.5.) fand erneut eine Amerikaprobe statt. Am Sonntag haben wir wieder das Schützenfest Eschede begleitet. Am 23.5. war unser Schlagzeuger beim Frisör. Am 26.5. waren wir als Teil des Kreisorchesters bei der Versammlung zum 150-jährigen Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Celle. Am Tag darauf ging es für uns zum Schützenfest Eversen, wo auch wieder Henning Otte (Bundestagsabgeordneter) mit uns musiziert hat. Ende des Monats gab es leider einen Trauerfall, unsere Mitmusikerin Henny Van Der Meer war gestorben.
Juni
Die erste Hälfte des Junis war sehr ruhig, während die zweite Hälfte sehr von Trauer geprägt wurde. Am 15.6. ist nämlich unser Freund und Mitmusiker Dieter Banik verstorben. Seine Beerdigung fand eine Woche später statt, weshalb unsere Sommerfeier auf den 11.8. verlegt wurde. Zuvor war eine Abordnung von uns beim Abschlusskonzert der 4. Klasse am 21.6., um Werbung für unsere Jugend zu machen. Außerdem spielten wir bei Wettkämpfen der Jugendfeuerwehr in Eldingen und der Kinderfeuerwehr in Eschede.
Juli
Am ersten Wochenende fand das Schützenfest Habighorst statt, wo wir auch dieses Mal wieder dabei waren. Am 28.7. machten wir bei der Cold Water Challenge mit und hatten viel Spaß beim Dreh eines Videos im Freibad. Ein Dank geht an den MZ Groß Hehlen, für die Nominierung und das Freibadteam in Eschede.
August
Mit Ende der Sommerferien bekam unsere Jugendgruppe großen Zuwachs durch die ehemaligen Bläserklassenkinder, die wir im Juni auf deren Abschlusskonzert angeworben hatten. Am 11.8. fand unsere Sommerfeier statt. Aber erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Vorher fand noch eine Amerikaprobe statt. Die Sommerfeier hatte aufgrund des schlechten Wetters einen schwierigen Start, wurde aber dennoch mit einem Umzug in die Fahrzeughalle der Feuerwehr zu einer gelungenen Veranstaltung. Am 19.8. fand in Eversen wieder das Heidjerfest statt, auf dem wir auch wieder gespielt haben. Dieser Auftritt sollte Carlas vorerst letzter sein, bevor sie für ein Jahr den Musikzug Richtung Kanada verließ. Am 22. waren wir zum 770 Jahre Jubiläum in Garßen, wo wir ein deutsch französisches Publikum musikalisch verwöhnt haben und wurden dafür vom Moderator in den Himmel gelobt. Am 25.8. spielten wir bei durchwachsenem Wetter auf dem Dorffest in Unterlüß.
September
Am 1. September fand im Langbau der Schule Eschede unser Probentag in Registern und Stimmen statt. Um die Verpflegung haben sich die Trompeten gekümmert: Es gab Kartoffeln in allen erdenklichen Zubereitungsarten. Der 22.9. war ein Jahreshighlight. Wir sind nach Lüneburg gefahren, um dort die Feierlichkeiten zum 150 jährigen Jubiläum des LFV Niedersachen zu besuchen. Wir haben dort erst auf der Bühne unseren offiziellen Auftritt gehabt, wonach wir anschließend mit dem Musikzug Kolenfeld und zwei weiteren Musikzügen einen feuchtfröhlichen Flashmob veranstaltet haben, welcher ausnahmslos allen gefallen hat. Am 29.9. fand unser Gesamtprobentag für das anstehende Konzert statt.
Oktober
Am 13.10. folgte DAS Jahreshighlight für viele: Wir waren in Nienhagen bei den Blue Diamonds und haben erst brav Musik gemacht und anschließend unsere Stärke lautstark als Publikum und Partymagnet ausgespielt.
Konzert 27.10.2018
Am 26. fanden erste Vorbereitungen und die Generalprobe für unser Konzert statt. Am Samstagvormittag wurde die Glockenkolkhalle vorbereitet und aufgebaut. Am Nachmittag trafen sich alle zum Einspielen. Am Abend fing das Konzert pünktlich an und verlief zu unserer Zufriedenheit. Nach dem offiziellen Teil fand das eigentliche Konzert statt . Es wurde gespielt, worauf alle Lust hatten, worauf und womit man Bock hatte . Im Anschluss klang der Abend gemütlich bei Musik, Gesang und einem Getränk aus. Eine besondere Überraschung für uns war Carlas vorzeitige Rückkehr nach Deutschland, sodass sie am Konzert teilnehmen konnte.
November
Am 3. November fand wieder eine Amerikaprobe statt. Ab da wurde unser alljährlicher Jahresausklang eingeläutet. Wir spielten wieder am 18. zum Volkstrauertag hinter der Kirche.
Dezember
Zwei Wochen später spielten wir auf dem Weihnachtsmarkt an der Kirche und am 3. Advent folgte unsere traditionelle Altersheimtour. Mitte Dezember waren unsere neuen Fleecejacken da, die sofort großen Anklang fanden. Das Jahr ließen wir offiziell am 21.12. auf unserer Weihnachtsfeier ausklingen. Es gab Pizza und einen schönen Film über das Landesmusikfest 2004 in Eschede. Am 24.12. spielten wir, wie jedes Jahr, Weihnachtslieder zwischen den Gottesdiensten und schlossen den Abend in gemütlicher Runde bei einem Getränk ab.
Abschließend lässt sich sagen, dass wir wieder sehr erfolgreich waren und noch mehr Spaß hatten. Möge es 2019 so weitergehen.
Bericht von Lukas Steding und Malte Kuhlmann