Wie es anfing

Seit 2004 gibt es bei uns das Jugendorchester mit Kindern und Jugendlichen ab etwa 10 Jahren, sowie einigen „junggebliebenen“ Erwachsenen. Nachdem der Anschluss für Neuzugänge aus der Bläserklasse immer schwieriger zu finden war, wurde ein neues Konzept aufgestellt, das seit Anfang 2025 praktiziert wird.
Gliederung in Newcomer und Vororchester
Die Newcomer:
- für Neuzugänge mit grundlegenden Vorkenntnissen
- es werden Lieder gespielt, dessen Schwierigkeitsgrad an den der Bläserklasse anknüpft
- Leitung: Jana Kuhlmann (Jugendwartin)
Das Vororchester:
- Vorbereitung auf das gemeinsame Spielen im Hauptorchester
- gemeinsame Stücke mit den Newcomern und dem Hauptorchester, um den Übergang jeweils zu erleichtern
- Leitung: Klemens Ripke (stellv. Musikalische Leitung des Hauptorchesters)
Der Übergang vom Vororchester ins Hauptorchester wird von Paten erleichtert, die als feste Ansprechpartner im eigenen Register dienen.
Probenzeiten
1. Freitag | 18-19 Uhr | Newcomer |
2. Freitag | 18-18:45 Uhr | Newcomer |
19-19:45 Uhr | Newcomer + Vororchester | |
3. Freitag | 18-19:30 Uhr (mit Pause) | Vororchester |
4. Freitag | 18-18:45 Uhr | Newcomer |
19-19:45 Uhr | Newcomer + Vororchester |
- ein eventueller 5. Freitag im Monat dient als Ausweichtermin für Ausfälle
- in den Osterferien finden keine Proben statt
Konkrete Termine
- 04.04. 18-19 Uhr: Newcomer
- 25.04. 18-18:45 Uhr: Newcomer,
19-19:45 Uhr: Newcomer + Vororchester