„Mit diesem Konzert hat die Adventszeit richtig begonnen!“ oder „Bei diesen wunderbaren Melodien, blieb der Weihnachtsstress vor der Tür.“ oder „Schon beim Betreten der liebevoll dekorierten Halle, wurde einem weihnachtlich ums Herz.“ so einige Stimmen nach dem Konzert.
Als sich der Musikzug entschied, ein Konzert im Advent zu veranstalten, war keinem klar, wie viele Telefonate und Gespräche dies für unsere musikalische Leitung mit sich bringen würde, da viele der angefragten Moderatoren, Chöre und Orchester bereits ausgebucht waren. Aber was lange währt, wird endlich gut. Schließlich gelang es den Chor „ensemble vis á vis“ des DoppelTerz e.V. Lehrte und das Ensemble des Akkordeonvereins Winsen (Aller) „a piacerto“ zu gewinnen. Zur Moderation erklärte sich die Pastorin Anke Heger bereit.
Auch der Musikzug stürzte sich in die Proben und erarbeitete nach den Weihnachtsliedern das Halleluja von Händel. Wie aus der Einladung im Gemeindeblatt ersichtlich, sollten während des Konzertes Spenden für die Delfin Therapie für Ronja gesammelt werden.
Der Chor nahm das Publikum mit auf eine adventliche Reise durch verschiedene Länder und beendete mit einer wunderbaren Version von Jingle Bells sein Programm. Es folgte das Akkordeon Orchester mit adventlichen und klassischen Musikstücken. Den Höhepunkt dieses Auftritts bildete sicherlich das Musikstück drei Nüsse für Aschenbrödel.
Nach der Pause eröffnete der Musikzug mit dem Halleluja den zweiten Teil des Konzertes, es folgten deutsche und englische Weihnachtslieder. Den Abschluss bildeten die heftig erklatschten Zugaben „Tochter Zion“ und „O du Fröhliche“.
Dank sei an dieser Stelle allen fleißigen Helfern gesagt, unserer Moderatorin Anke Heger, dem Blumenhaus Drangmeister, Jan Denecke für den schönen Tannenbaum, dem Theken-Team des Freundeskreises Barneville-Carteret und natürlich dem Publikum, ohne das ein solches Konzert gar nicht denkbar wäre.
Für die Delfin Therapie für Ronja konnte ein Betrag von 500.-€ gesammelt werden.