Autor: Leentje Steding
-
Cuxhavenfahrt (30.09.-02.10.2016)
—
in 2016Vor ziemlich genau einem Jahr kam das Planungsteam für eine Musikzugfreizeit das erste Mal zusammen. Es war bloß bekannt, dass es eine Belohnungsfreizeit für uns Musiker mit Partnern geben soll, auf der auch Musik gemacht werden wird. Denn ohne Musik geht ja nun mal gar nichts. Als erstes musste mal geklärt werden, wohin die Reise…
-
Probentag 2016
—
in 2016Am 03.09.2016 haben wir einen Probentag in der ehemaligen Schule veranstaltet. Ziel des Tages war es, die Stücke für unser anstehendes Herbstkonzert am 29. Oktober zu üben. Aber von vorne: Begonnen hat der Probentag bereits am Freitag (02.09.2016) um 18 Uhr. Da gab es nämlich eine erfolgreiche Probe der Jugendgruppe mit den Erwachsenen zusammen. Es…
-
Dirigierworkshop des LFV in Altgandersheim
—
in 2016„Wutschen und Wedeln“ – Mehr als nur das! Am 23. und 24. Juli 2016 fand in der Turner-Musik- Akademie in Altgandersheim der 5. Workshop des Feuerwehr-Musikwesens im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V. statt. 19 Feuerwehrmusikerinnen und -musiker aus allen Teilen Niedersachsens waren der Ausschreibung gefolgt und erlernten unter der fachkundigen Anleitung von Pieter Sikkema, Leiter des Workshops,…
-
Kreiszeltlager 2016 in Otterndorf
—
in 2016Zum ersten Mal sind wir, die Jugendgruppe des Feuerwehr-Musikzugs, mit ins Zeltlager gefahren, welches dieses Jahr im Sommercamp in Otterndorf war. Nach einer langen Busfahrt sind wir endlich angekommen, in unser Zeltdorf namens Döhren gegangen und haben unsere Zelte belegt. Danach haben wir uns das tolle und riesige Sommercamp angesehen. Am Abend gab es eine…
-
Landpartie des Schlosstheaters Celle
—
in 2016Am 18.06.2016 waren wir auf dem Heidegut in Eschede, um die Inszenierung des Lustspiels „Der zerbrochne Krug“ (Heinrich von Kleist) vom Schlosstheater Celle musikalisch zu unterstützen. Um 18 Uhr haben wir uns auf dem Heidegut getroffen. Nach kurzem Einspielen wurde uns erklärt, welche „Rolle“ wir in dem Stück haben und was wir spielen sollten. Unsere…
-
Gemeinsame Probe mit der Bläserklasse
—
in 2016Am 28. Mai 2016 traf sich unsere Jugendgruppe mit der Bläserklasse 4 der Grundschule Eschede. Zwei Stunden lang wurden Stücke geprobt, die im Anschluss den Eltern präsentiert wurden. Hier ein paar Eindrücke davon: Fotos: Max-Hinrich Werner
-
Probe auf Kreisebene im April 2016
—
in 2016Nach dem großen Erfolg des Kreiskonzerts im letzten Herbst haben wir beschlossen, regelmäßig Proben auf Kreisebene durchzuführen. Dabei soll neben dem Aufbau eines gemeinsamen Repertoires, auf das bei Auftritten zurückgegriffen werden kann, auch das bessere Kennenlernen der Musikerinnen und Musiker verschiedener Musikzüge gefördert werden. Dafür probten wir am 23.04. in Lachendorf mit 46 Musikerinnen und…
-
Probenwochenende der Jugendgruppe 2016
—
in 2016Ein Wochenende mit 18 jugendlichen Musikern, schlechtem Internetempfang, Besuch vom Mars und einer museumsreifen Alarmanlage – Ich war dabei! Am Freitag trafen wir uns mit gepackten Koffern, um uns in die Heide bei Faßberg-Niederohe zu begeben und dort ein aufregendes Wochenende zu verbringen. Also machten wir uns am späten Nachmittag auf den Weg mitten ins…
-
Besuch der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Alsfeld 2016
—
in 2016Bereits das zweite Mal nahm im März 2016 eine Delegation aus 3 Mitgliedern des Musikzuges gemeinsam mit unserem Ortsbrandmeister Gerald Lange und dem Ehrenvorsitzenden des KFV Celle Gerd Bakeberg an der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Alsfeld (Hessen) teil. Wir durften gemeinsam mit der „show and brass band“ Musik machen, was uns wieder einmal sehr viel Spaß…
-
Jahresrückblick 2015
—
in 2011-2015Das Jahr 2015 begann mit unserer Jahreshauptversammlung am 17.1. und der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eschede am 23.1. Hier gab es eine Neuerung: Wir wurden von 2 Musikerinnen der „show and brass band“ Alsfeld (Hessen) unterstützt. Dafür revanchierten wir uns, indem eine kleine Abordnung unseres Musikzuges auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Alsfeld im März dabei war.…